Vasi schwimmt Wettkampfrekord
24h Schwimmen in Mühlacker
13. / 14. Mai 2022
(Sven) Einfach nur schwimmen. An nichts denken müssen und einfach nur schwimmen. Mit 26 Schwimmerinnen und Schwimmern und 2 Maskottchen starten wir an einem sonnigen Mai Wochenende in Mühlacker. Nach 11 Absagen werden die Teams einige Male von Teamchef Sven hin und her geschoben. Letztendlich betonen wir immer, dass wir ein Team sind, aber dennoch nehmen wir auch die Teamwertung ernst und versuchen unsere Mitschwimmer herauszufordern. Die Motivation bis in die letzten 4 Stunden hochzuhalten und auch in Stunde 20-24 zu schwimmen, ist dabei unser bewährtes Erfolgsrezept. Gerade in Mühlacker sind die ersten 6 Stunden sehr nervös und die Bahn 1 und 2 übervoll mit guten und geübten, aber auch mit ungeübten Schwimmern.
Unser Primus ist dieses Jahr Vasi, ein Leistungsschwimmer vom VfL Sindelfingen, den uns Peter und Hannah vertrauensvoll überlassen haben. Vasi geht mit der Zielvorgabe 50-60 km zu seinem ersten 24 Stunden Schwimmen und er zeigt schnell, dass er es ernst meint und nicht geduldig warten will (bis die Bahn 1 freier wird). Er zieht in grüner Badehose und mit grüner Badekappe Bahn für Bahn. Überholt, bremst, schert ein und schwimmt wieder weiter in der Mitte. Nach kurzer Zeit gesellt sich ein weiterer starker Schwimmer mit der Nummer 150 (Marc Jurkat) zu ihm auf die Bahn. Auch Sarah in roter Badekappe und mit breitem Grinsen ist bei den Überholvorgängen der beiden Jungs oftmals im 3er Zug mit dabei. So erreichen die 3, Vasi, Marc und Sarah nach 3h bzw. 3,5h ihre ersten 10.000m. Eine verdiente erste Pause von 21-22 Uhr.
Danach geht es aber wieder weiter. Bis 1 Uhr nachts entwickelt sich ein spannendes 24h Schwimmen. Marc und Vasi haben die Führungsarbeit getauscht. Führte zunächst Marc die ersten 10.000, übernimmt nun Vasi. Sarah verliert leider in dieser Zeit (zwischen 22.30 und 1 Uhr) den Anschluss auf die nun führende Schwimmerin Cora, die sehr konstant auf Bahn 2 und danach auf Bahn 1 in blauer Badekappe schwimmt.
Marc geht um 0 Uhr aus dem Wasser, Vasi verlängert bis 1 Uhr und schwimmt sich einen Vorsprung von 2,5km auf Marc heraus.
Vasi liegt nun bei 21.650 m und Marc bei 19.200 m. Das Bad ist inzwischen leer und das Schwimmbecken toll beleuchtet. Nur die Bahn 1 will nicht leerer werden. Zu Marc und Vasi hat sich in den letzten Stunden auch Thomas mit seiner Piratenbadekappe und seinem ruhigen Armzug gesellt. Vasi bricht in der Nacht etwas ein, was auch dem hohen Anfangstempo und den vielen Überholvorgängen geschuldet sein kann. Marc versucht das Tempo hochzuhalten, muss aber seinem kraftvollen Stil Tribut zollen. Während Vasi sich die Füsse von Thomas schnappt und dieser ihn 2 Kilometer mitzieht, gibt Marc bei km 26.500 m leider auf und verabschiedet sich um ca. 4 Uhr von der Bahn. Jetzt ist die Bahn frei für Vasi, sich Kilometer um Kilometer Vorsprung zu erschwimmen. Der zweite Tag ist noch jung und man weiß nie, wann der andere wieder zurückkommt. Soviel vorweg, Marc kommt leider nicht zurück und so bleibt ihm ein sicherlich verdienter Platz auf dem Siegertreppchen leider verwehrt. Vasi kommt etwas bleich durch die Nacht und braucht am frühen Morgen eine längere Frühstückspause mit frischer Luft.
Dennoch bleibt er sehr diszipliniert und in seinem Zeitplan. Er will ja auch die 50-60km Marke erreichen und liegt gut in der Zeit.
Im bringt nichts aus der Ruhe. Keine 5 x 200m Sprints des Lokalmatadoren, nicht ein Presse-Interview bei km 49 und auch nicht mit erschöpften Schwimmern vollgestellten Wenden. Er findet immer einen Platz und er geht nahezu lautlos an einem vorbei. Eine Mitschwimmerin sagt bewunderungsvoll, der darf immer an mir vorbei, den merkt man gar nicht. Am Ende erreicht Vasi seine 60km und wird von Doris, Sven und Thomas mit großem Beifall beklatscht. Nun darf er zur Belohnung noch 1-2 km Ausschwimmen und einen neuen Wettkampfrekord aufstellen. 20 Minuten vor Ende geht er freudestrahlend aber schweren Schrittes aus dem Wasser. 61,25 km und unzählige Überholvorgänge liegen hinter ihm. Das sind genau 2.450 Bahnen in Mühlacker. 2.450 Bahnen für seinen neuen Rekord. Herzlichen Glückwunsch, Vasi.
Auch das Frauenrennen entwickelt sich noch. Wir Warmduscher sind mit 5 potenziellen 40km Schwimmerinnen gestartet. 4 weitere 40km Schwimmerin sind in den anderen Teams vor Ort. Der Wettkampfrekord der Frauen liegt bei 53.950 m von Silvi, geschwommen im Jahr 2014.
Cora ist ab Kilometer 15 allein an der Spitze der Frauenkonkurrenz und wer Cora kennt, weiß, dass sie auch ihre Ziele hat und auch mit Vorsprung sehr intelligent umgehen kann. Das tut sie auch und so gibt sie die Führung auch nicht mehr her. Ein verdienter Sieg und mit einem neuen persönlichen Rekord von 50,5 km. Um Platz 2 wird es dramatisch. Favoritin Katharina steigt bei km 20 im Rennen aus, endet bei 27,15 km. Lizzy kommt mit Bahn 2, 3 und 4 gar nicht zurecht und findet nicht zu ihrem Rhythmus, sie endet bei 22,3 km. Sophia schwimmt mannschaftsdienlich mit Kataharina für Sarah im Zug und endet bei 35,55 km. Es bleiben noch Jasmin und Sarah. Wenn man beide Schwimstile vergleicht, würde man schnell Sarah zur Favoritin erklären. Aber der schonenende und schmerzfreie Stil von Jasmin, die von ihrerm Spendenschwimmen hoch motiviert ist, zahlt sich aus. In den letzten 50 Minuten liegt Sarah noch 800m vor Jasmin. Sie beendet ihr strahlendes Schwimmen mit 43,95 km. Am Ende wird sie jedoch von Jasmin im Endspurt mit 44,85 km auf Platz 3 verwiesen. Somit lautet das Frauenpodium: Cora vor Jasmin und Sarah. Herzlichen Glückwunsch für diese Marathonleistungen !
Vasi | 61,25 | km | 1. Platz Männer und Gesamt |
Jasmin W. | 44,85 | km | 2. Platz Frauen |
Sarah D. | 43,95 | km | 3. Platz Frauen |
Sophia Sch. | 35,55 | km | |
Frank N. | 32,40 | km | |
Dominik M. | 31,80 | km | |
Gaby B. | 29,85 | km | |
Noah H. | 27,30 | km | |
Katharina E. | 27,15 | km | |
Marie B. |
25,75 |
km | |
Olivia N. | 25,50 | km | |
Janina H. | 25,40 | km | |
Elisabeth R. | 22,30 | km | |
Thomas T. | 22,30 | km | |
Sven | 21,20 | km | |
Dennis Sch. | 20,00 | km | |
Markus B. | 19,80 | km | |
Kai | 17,65 | km | |
Doris H. | 16,00 | km | |
Ulrike L. | 15,10 | km | |
Birgit E. | 11,05 | km | |
Mario F. | 10,00 | km | |
Robert D. | 6,20 | km | |
Gregor F. | 5,20 | km | |
Günter R. | 5,10 | km | |
Jenny D. | 2,15 | km | |
Antonia | 0,5 | km | |
Anton | 0,3 | km |
"Für Marko"
24h Schwimmen in Rudolstadt
30. April / 01. Mai 2022
(Sven) Wir schwimmen in Rudolstadt unter dem Motto "für Marko". Marko ist der leider schon verstorbenen Freund von Teamkapitän und Einzelfavorit Eric, der ihn zu 24h Schwimmen ermutigt hat. So starten wir als eine Startgemeinschaft mit dem ehemaligen Team von Marko in diesen Wettkampf.
Unser Ziel über 200 km in Thüringen zu schwimmen, ist uns gelungen. Unser Ziel dabei einen Teamsieg in Thüringen zu erzielen, bleibt uns leider verwehrt. Der SV 1883 Schwarza e.V. gewinnt mit 55 Schwimmerinnen und Schwimmer und souveränen 304 km. Uns bleibt ein stolzer Platz 2 und 2 glückliche Einzelsieger Marie und Eric.
Eric S. | 50,05 | km | 1. Platz Männer und Gesamt |
Peter B. | 38,00 | km | 2. Platz Männer |
Marie | 30,30 | km | 1. Platz Frauen |
Sandro | 22,20 | km | |
Sven | 20,20 | km | |
Frank S. | 12,50 | km | |
Lars | 10,15 | km | |
Mario | 10,00 | km | |
Till R. | 10,00 | km | |
Fritz | 9,00 | km | |
Tobias K. | 6,35 | km | |
Gloria L. | 2,00 | km |
Teamsieg beim 24h-Schwimmen im Aquadome Uerdingen
24h Schwimmen in Krefeld
5. / 6. März 2022
(Sven) Ein Ausflug nach Uerdingen im März. Leider werden derzeit noch viele 24h Schwimmen aufgrund der steigenden Corona-Infektionen abgesagt, aber ein paar wenige Veranstalter wagen trotzdem den Versuch, ein Hygienekonzept für Geimpfte und Genesene umzusetzen. Das ist super ! Auch für uns Sportler unabdingbar. Wir brauchen einfach den Wettkampf und das Training, sonst rosten wir ein.
Unsere Sportlerinnen und Sportler bekommen vom Veranstalter eine kleine Sondergenehmigung und wir dürfen kurzfristig auch mit 9 Teilnehmenden am Teamwettbewerb teilnehmen. Das motiviert uns und Teamkapitän Simone schwört uns Schwimmerinnen und Schwimmer auf Bahn 4 gut ein.
Wir haben mit Mario und Alex zwei langsame Brustschwimmer auf unserer Teambahn, das erschwert es Daniel, Dominik und Sven etwas, ihre Bahnen unbeschwert zu schwimmen. Das Überholen kostet gerade in den Nachtstunden unnötig Kraft und erfordert enorme Aufmerksamkeit, um keinen Fußtritt unbeabsichtigt abzubekommen.
Es gelingt uns. Und auch der Spagat zwischen Kilometerfresser und Vielschwimmer zeigt, dass man mit genug Ehrgeiz auch 10-15 km in langsamen Bruststil erreichen kann. Am Ende dürfen wir uns über einen knappen Teamsieg gegen eine übermächtige 23 Köpfe zählende Schwimmgruppe freuen. Mit nur 3 km Vorsprung in 24 Stunden ist es ein hauchdünner Sieg. 3 km, die jede Schwimmerin und jeder Schwimmer von uns auch nachts verschlafen hätte können oder 3 km, die auch ohne unsere Brustschwimmer nicht fürs Team gezählt worden wären.
Unser Rockie Rosa schwimmt mit ihrem Freund Dominik beherzt durch die Nacht und wird zu ihrer und unserer Überraschung beste Frau des 24-Stunden-Schwimmens. Bester in der Gesamtwertung wird Daniel, der die Wuppertaler Konkurrenz in der Nacht überholt und seine Kilometerleistung auf 40km aufrundet. Dominik kommt vor Sven und Holger am Ende auf Platz 3 der Männerwertung.
Danke an Simone, Michael und Sabine fürs Teamschwimmen und für Eure tollen Schwimmkilometer. Jeder Kilometer zählt und macht unsere Leistung auf Bahn 4 besonders: Erster Teamsieg 2022, erster Teamsieg im Aquadome von Bayer Uerdingen.
Daniel Z. | 40,00 | km | 1. Platz Männer und Gesamt |
Rosa | 30,10 | km | 1. Platz Frauen |
Dominik M. | 30,05 | km | 3. Platz Männer |
Sven | 22,80 | km | |
Alex K. | 15,00 | km | |
Mario | 12,00 | km | |
Michael B. | 6,95 | km | |
Simone B. | 4,10 | km | |
Sabine W. | 3,65 | km |